Rezension des Heidelberger Kommentars und Zimmer’s InsVV in der zweiten Auflage, ZInsO 2023, 492 ff.
Die Liquidation von Schadensersatzansprüchen im Vergütungsfestsetzungsverfahren des Insolvenzverwalters, ZInsO 2023, 542 ff.
Die gesetzmäßige Bestimmung der Zuschlagshöhe bei der Verwaltervergütung, ZInsO 2022, 2174 ff.
Die tatbestandlichen Anforderungen an einen Zuschlagsgrund im Sinne des § 3 Abs. 1 InsVV, ZInsO 2022, 1895 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters – von den Sperrwirkungen des § 1 II Nr. 1 S. 1, 2 InsVV, NZI 2022, 206 ff.
Die Vergütung des Insolvenzverwalters, Nomos Verlag, 2021, 450 Seiten
Die Vergütung des Insolvenzverwalters - weg vom sozialistischen Sanierungssystem, INDat 2021/10 S. 38 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive – von der Behandlung der rückfließenden Gelder, ZInsO 2021, 2363 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive - von der Anfechtungsindustrie und unzulässigen Erfolgsvereinbarungen, ZInsO 2021, 1943 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive - von der Berechnungsgrundlage des vorläufigen Insolvenzverwalters und dessen Pyrrhussieg, ZInsO 2021, 1705 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive - von den steuerlichen Pflichten des Insolvenzverwalters und den vergütungsrechtlichen Folgen von blindem Aktionismus, ZInsO 2021, 1428 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive - von der vergütungsrechtlichen Behandlung der verwerteten Realsicherheiten, ZInsO 2021, 772 ff.
Das Vergütungsrecht des Insolvenzverwalters, eine etwas andere Perspektive - von der Ermittlung insolvenzspezifischer Ansprüche und einer rechtswidrigen Gestaltung der Verfahrensabwicklung, ZInsO 2021, 588 ff.
Entscheidungsanmerkung zu LG Münster vom 13.08.2020 - 5 T 249/20, NZI 2020 963 f.